Präzise, haftbare und verlässliche Daten für einen sicheren Betrieb
Autonomes Fahren erfordert präzise und verlässliche Umgebungsdaten. Doch wie kann sichergestellt werden, dass diese Daten nicht nur verlässlich, sondern auch rechtlich haftbar bereitgestellt werden?
Mit unserer Betriebsbereichsinfrastruktur ermöglichen wir eine zuverlässige und haftbare Bereitstellung sicherheitskritischer Datendienste.
Wir erfassen unter anderem laufend die Signalqualität von Satellitennavigation & Mobilfunk und augmentieren dort, wo das Fahrzeug selbst “blind” ist.
Unsere Lösung ist rechtskonform, skalierbar und ermöglicht Autonomous Trucking & Hub-to-Hub-Transporte gemäß §AFGBV-Vorgaben.
Haftbare Daten für autonomes Fahren
Die Sicherheit von autonomen LKWs und Fahrzeugen hängt entscheidend von der Qualität und Verlässlichkeit der Daten ab, die zur Kommunikation und Überwachung genutzt werden.
- Fehlende rechtliche Absicherung: Wer ist verantwortlich, wenn eine Entscheidung auf falschen Sensordaten basiert?
- Hohe Anforderungen an Datenqualität & Integrität: Daten müssen verlässlich und unveränderbar gespeichert sein.
- Regulatorische Vorgaben (§AFGBV, ISO 26262, DSGVO): Autonome Systeme erfordern eine nachvollziehbare Datenerfassung und Bereitstellung, die rechtskonform erfolgen muss.
Zugelassene und zertifizierte Infrastruktur für haftbare Daten
Mit unserer Betriebsbereichsinfrastruktur stellen wir sichere & haftbare Daten für autonome Fahrzeuge bereit – in Echtzeit und mit höchsten Qualitätsstandards.
Zentrale Vorteile unserer Lösung:
- Garantierte Datenintegrität & Nachvollziehbarkeit
- Echtzeit-Überwachung & KI-gestützte Analyse
- Technische Aufsicht gemäß §AFGBV
- Skalierbar für Hub-to-Hub-Transporte & Logistiklösungen
- DSGVO-konforme Speicherung & Verarbeitung sicherheitskritischer Daten
Unsere Technologie ermöglicht den sicheren Betrieb autonomer Fahrzeuge in Betriebsbereichen.
Wie funktioniert es?
DiMOS kombiniert modernste 5G-Vernetzung, GNSS Quality of Service Monitoring und KI-gestützte Sensorfusion, um hochwertige Betriebsbereichsdaten in Echtzeit zu liefern.
- Sensordaten aus Fahrzeugen & Infrastruktur werden kontinuierlich erfasst und verarbeitet.
- KI-gestützte Datenanalyse validiert, interpretiert und sichert die Daten.
- Rechtskonforme Speicherung & Dokumentation für volle Nachvollziehbarkeit.
- Echtzeit-Übermittlung an technische Aufsicht für maximale Sicherheit im Betriebsbereich.
Anwendungen und Einsatzgebiete
Unsere haftbare Dateninfrastruktur kommt in unterschiedlichen Bereichen der autonomen Mobilität zum Einsatz:
- Autonome Logistik & Hub-to-Hub-Transporte
- Smarte Verkehrssteuerung in definierten Betriebsbereichen
- Rechtskonforme Überwachung des Betriebs autonomer Fahrzeuge gemäß §AFGBV
- Einsatz in vernetzten Testfeldern & Smart Cities
Beispiel: Ein autonomer LKW fährt auf einem festgelegten Hub-to-Hub-Korridor. Unsere Infrastruktur stellt sicher, dass alle relevanten Umgebungsdaten in Echtzeit verfügbar sind, validiert und haftbar dokumentiert werden – für maximale Sicherheit und Compliance.
Warum DiMOS? - Rechtssicherheit und Innovation in einer Lösung
DiMOS kombiniert modernste Technologie mit regulatorischer Expertise, um eine sichere, nachvollziehbare und haftbare Datenbereitstellung für autonome Fahrzeuge zu ermöglichen.
- Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften (§AFGBV, ISO 26262, DSGVO)
- Nachweislich haftbare Datenverarbeitung für Behörden und Betreiber
- Einsatz modernster Sensortechnologie und KI-Analyse für höchste Datenqualität
- Integration in bestehende autonome Fahr- und Logistiksysteme
Unsere Infrastrukturunterstützung ermöglicht autonomes Fahren mit höchster Datensicherheit - rechtlich abgesichert, zuverlässig und zukunftssicher.
Möchten Sie erfahren, wie DiMOS die sichere und regelkonforme Inbetriebnahme autonomer Fahrzeuge unterstützt?