Safety Management für autonomes Fahren - Vom Konzept bis zur Umsetzung
Autonomes Fahren erfordert ein umfassendes Sicherheitsmanagement, das sowohl technische als auch operationelle Risiken berücksichtigt. Wie kann sichergestellt werden, dass autonome Fahrzeuge jederzeit sicher operieren und regulatorische Anforderungen erfüllen?
DiMOS bietet eine umfassende Lösung für das operationelle Safety Management autonomer Fahrzeuge und Betriebsbereiche. Unsere Expertise ermöglicht eine lückenlose Risikobewertung, Sicherheitsüberwachung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gemäß §AFGBV, ISO 26262 und weiteren relevanten Standards.
Sicherheit im autonomen Betrieb
Autonome Fahrzeuge müssen in unterschiedlichsten Szenarien zuverlässig funktionieren und gleichzeitig strenge Sicherheitsvorgaben erfüllen.
- Regulatorische Anforderungen: Einhaltung von regulatorischen Anforderungen wie §AFGBV, ISO 26262 und DSGVO
- Technische Risiken: Fehlerhafte Sensoren, Kommunikationsstörungen, Degradierung von Satellitennavigation oder unvorhersehbare Umwelteinflüsse
- Operative Risiken: Kollisionen, unvorhersehbares Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer oder Systemausfälle
- Haftung und Nachvollziehbarkeit: Dokumentation sicherheitskritischer Entscheidungen zur Vermeidung rechtlicher Risiken
DiMOS stellt sicher, dass alle sicherheitskritischen Prozesse für autonome Fahrzeuge und Betriebsbereiche zuverlässig umgesetzt werden.
Ganzheitliches Safety Management für die autonome Mobilität
Unser Ansatz kombiniert technische Sicherheit, operative Risikoanalyse und kontinuierliches Monitoring, um maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Unsere Leistungen im Überblick
- Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien (z.B. Safety Plan) für Betriebsbereiche von autonomen Fahrzeugen sowie für den operationellen Betrieb
- Erfassung, Analyse und Bewertung sicherheitskritischer Daten in Echtzeit
- Identifikation und Management potenzieller Risiken während des autonomen Betriebs
- Compliance-Überwachung und Anpassung an regulatorische Anforderungen
- Integration von Safety-Kontrollmechanismen zur Reduzierung von Sicherheitsvorfällen
Mit DiMOS erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung für den sicheren und regelkonformen Betrieb autonomer Fahrzeuge.
Wie funktioniert unser Safety Management?
Die DiMOS setzt auf eine Kombination aus Echtzeit-Überwachung, KI-gestützter Datenanalyse und präventiven Sicherheitsmaßnahmen.
1. Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken
• Analyse der Betriebsumgebung (OD) und des autonomen Systems (ODD)
• Validierung sicherheitskritischer Systeme und Sensorik
• Simulation und Modellierung potenzieller Systemzustände
2. Dokumentation und regulatorische Absicherung
• Echtzeit-Überwachung aller Fahrzeuge und Betriebsbereiche
• Automatisierte Fehlererkennung und Risikoanalysen
• Sofortige Reaktionsmaßnahmen bei sicherheitskritischen Vorfällen
3. Sicherheitsüberwachung und Reaktionsmechanismen
• Lückenlose Nachverfolgung sicherheitskritischer Entscheidungen
• Erstellung von Compliance-Berichten für Behörden und Betreiber
• Kontinuierliche Optimierung der Sicherheitsarchitektur
Anwendungen und Einsatzgebiete
Unsere Lösung für ein operationelles Safety Management kommt in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Autonome Logistik und Hub-to-Hub-Transporte
- Rechtskonforme Überwachung von definierten Betriebsbereichen
- Risikobewertung und Monitoring autonomer Testfelder
- Echtzeit-Sicherheitsmonitoring für fahrerlose Mobilitätskonzepte
Ein Betreiber von autonomen LKWs plant den Einsatz auf einem Hub-to-Hub-Korridor. DiMOS unterstützt bei der Risikobewertung, entwickelt ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept und stellt mit Echtzeit-Überwachung sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Prozesse eingehalten werden.
Warum DiMOS? - Rechtssicherheit und Innovation in einer Lösung
DiMOS kombiniert technologische Innovation mit regulatorischer Expertise, um ein Höchstmaß an Sicherheit im autonomen Betrieb zu gewährleisten.
- Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards (§AFGBV, ISO 26262 & 21434, DSGVO)
- KI-gestützte Echtzeit-Überwachung und Fehleranalyse
- Automatisierte Risikoidentifikation und Sicherheitsstrategien
- Lückenlose Dokumentation für Compliance und Nachvollziehbarkeit
Mit DiMOS erhalten Sie eine zuverlässige Lösung für den sicheren und regelkonformen Betrieb autonomer Fahrzeuge. Mit uns gehen Sie auf Nummer sicher!
Jetzt Beratung zum Safety Management für autonome Systeme anfordern.
Möchten Sie erfahren, wie DiMOS Ihr Safety Management optimieren kann?